BOX-X CROSSTRAINING CLUB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

RECHTE DES MITGLIEDS

Das Mitglied ist berechtigt die angebotenen Kurse während der offiziellen Öffnungs- und Kurszeiten von BOX-X CROSSTRAINING CLUB (folgend BOX-X) zu nutzen. Die Einteilung für Kurse in Abhängigkeit des Leistungsstandes bestimmt der jeweilige Trainer. Die Öffnungs-/und Kurszeiten werden durch Aushang bekannt gegeben. Änderungen der Öffnungs- und Kurszeiten bzw. unseres Leistungsangebotes, ersatzweise Onlinetraining, behalten wir uns vor. Die Rechte des Mitgliedes aus dieser Anmeldung sind nicht übertragbar.

GESUNDHEIT DES MITGLIEDES

Das Mitglied bestätigt mit Vertragsunterschrift, dass es sportgesund ist. Im Zweifelsfall hat das Mitglied einen Arzt zu konsultieren. Ein entsprechen­des Attest muss BOX-X nicht vorgelegt werden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Haftung von BOX-X auch außervertraglicher Haftung für eventuelle Schäden, welche sich das Mitglied bei der Benutzung unserer Einrichtungen bzw. durch Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zuzieht, ist ausgeschlossen. Desgleichen haften wir nicht für den Verlust mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld.

ZAHLUNGSWEISE

Die Zahlung für die vereinbarten und gebuchten Leistungen und Kurse erfolgt über die Erteilung eines Lastschriftmandates. Eine diesbezügliche aktuelle Preisliste wird durch Aushang bekannt gegeben. Ausnahme hierbei sind 1 0er Karten, also Kurskarten die einmalig entwer­tet werden. Der feste Monatsbeitrag ist pünktlich bis zum 3. oder 15. eines jeden Monats im Voraus per Bankeinzug {Last­schriftverfahren) zu zahlen. Der Monatsbeitrag ist auch dann bis Ende der Vertragslaufzeit zahlbar, wenn die Dienstleistun­gen von BOX-X nicht in Anspruch genommen werden. Die Zahlungsweise erfolgt, ausschließlich der 1 0er Karte, per Lastschrifteinzug.

ZAHLUNGSVERZUG

Befindet sich das Mitglied in Zahlungs­verzug, behält BOX-X sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen, wenn diese Kosten vom Mitglied schuldhaft verursacht wurden. Hierunter fallen neben Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung, insbe­sondere Mahn- und lnkassospesen, Kosten für Rücklaufver­fahren, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten. Sind auf dem Vertragsdeckblatt monatliche Beiträge vereinbart und befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der der Summe von drei monatlichen Gesamtbeiträgen entspricht, in Verzug, ist BOX-X berechtigt, den Vertrag außer­ordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist BOX-X berechtigt, einen weiteren Schadenersatz in Höhe der noch offenen Mitgliedsbeiträge bis zum Ende der regulä­ren Mitgliedschaft zu verlangen.

KRANKHEIT/AUSFALLZEIT

Angemeldete Vertragspausen ohne Nutzung werden mit einer monatlichen Pauschale von 5€ belegt, die pausierte Zeit verlängert den Vertrag um diesel­be Zeitspanne nach hinten. Anmeldung von Ausfallzeiten oder Unterbrechungen, beispielsweisedurch Krankheit, Schwangerschaft usw. entbindet nicht aus der Verpflichtung aus dem Vertrag. Die hierbei vereinbarte Zahlungsweise und Abmeldefrist bleibt von einer solchen Regelung unberührt. Kündigungen außerhalb der vertraglichen Frist sind nur in schwerwiegenden Fällen wie z.B. nachgewiesene andauern­de Krankheit möglich.

BETRIEBSURLAUB

BOX-X bleibt an gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

VERLEGUNG DER SCHULRÄUME / HÖHERE GEWALT

Wird es BOX-X aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat {höhere Gewalt) unmöglich, Dienstleistungen zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadensersatz. Das Mitglied hat jedoch das Recht, die angebotenen Onlinekurse kosten­frei zu nutzen. Ein Umzug von BOX-X innerhalb der Landkreis­grenzen von Roth berechtigt nicht zur vorzeitigen Kündigung des Vertrages.

DAUER DER MITGLIEDSCHAFT

Es können mit dem BOX-X Monats-, Halb- und Ganzjahresverträge abgeschlossen werden. Diese Anmeldung verlängert sich dann jeweils automatisch um die vertraglich vereinbarte Vertragslaufzeit, wenn nicht jeweils 2 Monate {bei Halb- und Ganzjahresverträ­gen) oder 30 Tage {bei Monatsverträgen) vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt.

GÜLTIGKEIT DER ANMELDUNG

Das Mitglied bestätigt mit der Vertragsunterschrift, eine Kopie der Anmeldung und Geschäftsbedingungen erhalten zu hab􀀐/1- Mündliche Neben­abreden haben keine Gültigkeit. Jede Änderung bedarf der Schriftform. Sollten Teile des Vertrages unwirksam werden, bleiben die restlichen Bedingungen hiervon unberührt. Anstel­le der unwirksamen oder nichtigen Bedingungen gilt das entsprechende Gesetzesrecht. Das Mitglied erkennt mit seiner Unterschrift den Vertragsinhalt unter Einschluss unse­rer Hausordnung an. Gerichtsstand ist Roth.

DATENSCHUTZ

Der Kunde bzw. das Mitglied wird darauf hingewiesen, dass BOX-X personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verar­beitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekanntwer­denden Informationen aus dem Bereich der anderen Vertragspartei vertraulich zu behandeln. Alle Kunden, Mitglie­der und Gäste von Programmen, Events und Unterrichtsein­heiten von BOX-X erklären hiermit ausdrücklich ihr Einver­ständnis zur Erstellung von Bild- und Videoaufnahmen ihrer Person im Rahmen von Programmen, Events, Unterrichtsein­heiten von BOX-X. Ferner erklären Sie auch ihr Einverständnis damit, dass die Bild- und Videoaufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über BOX-X verwendet und veröffentlicht werden dürfen. BOX-X wird Daten nur verarbei­ten, falls dies erforderlich sein sollte gemäß Art.6 Abs.1 S.1 f) DSGVO.